Aktuelles der Fachgruppe
Treffen mit Staatssekretär Dr. Martin Berges und Referatsleiterin Martina Hunke-Klein (Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW) im Münsterland
Auf Einladung des Fachgruppenvorstandes Ländliche Entwicklung und Bodenordnung (LEB NRW) besuchte Dr. Martin Berges zusammen mit Frau Hunke-Klein im Mai die ländlichen Neuordnungen in Billerbeck. Praxisnah erfuhren sie alles über die zwei laufenden Flurbereinigungsverfahren „Berkelaue II“ sowie „Langenhorst-Temming“.
Auf Reisen
Im Januar besuchten einige interessierte Mitglieder das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt und folgten der Einladung hinter die Kulissen des Landtags NRW zu blicken.
Die Mitglieder erhielten einen Überblick über den Stand der Flurbereinigungsverwaltung, zu den laufenden Projekten, der Personalentwicklung sowie einen Ausblick über Kommendes. Die Informationen wurden von Herrn Andreas Wizesarsky (stellvertretender Leiter des Fachreferates im MLV) vorgetragen.
Mai 2023
- Teilnahme am Bundesarbeitskreis Vermessung und Flurbereinigung in Saarlouis im Mai
- Gewerkschaftstag NRW in Haltern am See im Mai. Unseren Beitrag findet Ihr im BTB-Magazin. Hauptthema war die Wahl der Landesleitung.
November 2022
Seit dem 7. November ist der Vorstand neu implementiert. Der Großteil des Vorstandes konnte dafür gewonnen werden, seine Arbeit fort.zusetzen.
Eine Neubesetzung erfolgte bei den Beisitzerinnen. Martina Hunke-Klein stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl. Als neue Unterstützung konnte Annett Nübel gewonnen werden.
Wir danken Martina Hunke-Klein für ihr langjähriges Engagement und Einsatz im Vorstand. Mit ihrer Weitsicht konnten einige Klippen umschift werden.
Vertreter der Fachgruppe LEB führten Austauschgespräche mit der NRW Fraktion Bündnis90 / Die Grünen sowie der SPD-Fraktion.
Die Fachgruppe LEB trauert um Otto Schnabel (Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied).
Ehrennadel an Prof. Hansjakob Friederich (Gründungsmitglied des BTB NRW) verliehen.
Gemeinsamer Gedankenaustausch zwischen den Vertretern der Fachgruppe und dem Umweltministerium NRW Herrn Dr. Dietzel und Frau Hölting-Bormann sowie Frau Hunke-Klein. Ebenfalls nahmen die Vertreter der Fachgruppe am Informationsaustausch mit Herrn Staude (dbb nrw) teil.
200 Jahre Flurbereinigung in NRW, ... wird fortgesetzt.
November 2019
Fachgruppentag
Der Fachgruppentag 2019 unserer Fachgruppe Ländliche Entwicklung und Bodenordnung (LEB) fand am Mittwoch, den 27. November 2019 ab 10 Uhr, in der Musikschule der Hansestadt Soest statt.
Im Anschluss nutzten viele Mitglieder die Möglichkeit den Soester Weihnachtsmarkt zu entdecken.
August 2019
Im August besprach sich der Vorstand mit Herrn Staatssekretär Dr. Bottermann zum Thema "Flurbereinigung in NRW".
November 2017
Übergabe Staffelstab
Die Mitglieder der Fachgruppentag Ländliche Entwicklung, Bodenordnung trafen sich am 23. November 2017 in der Musikschule in Soest zum Erfahrungsaustausch und Vorstandswahl.
Für die Fortbildung referierte Herr Dr. Uwe Richter vom Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation über die „Agrarstrukturverbesserung und ökologische Landbewirtschaftung“.