Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Landesbetriebe im BTB NRW im ENERGETICON Alsdorf.
Bergmann im nachgebauten Stollen„Von der Sonne zur Sonne!“, so lautet die Kernbotschaft des ENERGETICON. In anschaulicher Art und Weise erläutert das ENERGETICON seinen Besuchern die Energiewende vom atomar/fossilen ins regenerative Zeitalter.
Mit toller Führung tauchte man mit der „Steigerführung“ in die Geschichte des Steinkohleabbaus der Grube Anna II im Nordkreis Aachens ein. Bis Anfang der 80er Jahre wurde hier noch Steinkohle abgebaut. Fast drei Stunden bewegte man sich durch die Stollen, Maschinen- und Umkleideräume und Fuhrpark der Anlage.
Laufbänder für den Material- und Personentransport (!) erstreckten sich untertage über viele KilometerNeben bergmännischem Fachwissen gab es auch ganz viel "Verzällchen" vom Leben und Arbeiten unter und über Tage.
Mit einem Bergmannsschnaps und dem Bergmannslied verabschiedeten wir uns aus der Zeche. Bei fröhlichem Beisammensein mit Austausch, Essen und Trinken beendeten wir am späten Abend diese tolle Exkursion.
Erfindung aus dem Aachener Steinkohlerevier von 1958: Die Einschienen-Hängebahn für Untertagebetriebe