November 2017
Übergabe Staffelstab
Die Mitglieder der Fachgruppentag Ländliche Entwicklung, Bodenordnung trafen sich am 23. November 2017 in der Musikschule in Soest zum Erfahrungsaustausch und Vorstandswahl.
Für die Fortbildung referierte Herr Dr. Uwe Richter vom Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation über die „Agrarstrukturverbesserung und ökologische Landbewirtschaftung“.
Nach einer kleinen Einführung zum hessischen Aufbau der Flurbereinigungsverwaltung ging Herr Dr. Richter auf die Möglichkeiten zum verbesserten Bodenschutz ein.
Er erläuterte und veranschaulichte komplexe Aspekte, die in den vielfältigen Gesetzgebungen verankert sind. In seinem Vortrag sensibilisierte er die Zuhörer den Gestaltungsauftrag nach § 37 FlurbG für die Belange des Bodenschutzes (… „bodenschützende sowie –verbessernde … Maßnahmen (sind) vorzunehmen“).
Beispiele waren der Schutz wertvoller Böden, sowie Erosionsschutz (Wind, Wasser). Hintergrundinformationen und Karten sind abrufbar im Internetauftritt des Geologischen Dienstes NRW (www.erosion.nrw.de).
Der 2. Teil stand komplett im Fokus der Wahl des Vorstandes. Als souveräner Wahlleiter fungierte Herr Kock.
Gewählt wurden:
- Benedikt Timmer (Vorsitzender)
- Silke Pienkny (stellvertretende Vorsitzende)
- Markus Nowak (Schatzmeister)
- Hans-Heinrich Hölscher (Vertreter der Rentner und Ruhestandsbeamten)
- Martina Hunke-Klein (Beisitzerin)
- Dirk Witzke (Beisitzer)
- Wolfang Buskühl (Beisitzer)
von links hintere Reihe: Wolfgang Buskühl (Beisitzer), Markus Nowak (Schatzmeister), Dirk Witzke (Beisitzer), Martina Hunke-Klein (Beisitzerin)
vordere Reihe: Silke Pienkny (stellvertretende Vorsitzende), Benedikt Timmer (Vorsitzender), Hans-Heinrich Hölscher (Vertreter der Ruhestandsbeamten und Rentner)
Lasst uns die Herausforderungen gemeinsam angehen und bewältigen.
Alle Bildrechte BTB-NRW-FG LEB