Herzlich willkommen
auf der Internetpräsenz des BTB-NRW.
Der BTB-NRW freut sich über Ihren Besuch!
Besprechung mit dem Abteilungsleiter Dr. Dietzel und Vertreterinnen des Umweltministeriums NRW
- Details
Schwerpunkte: Fortsetzung Sonderzahlung für Anwärter ♦ Stellenkürzung, Perspektivstellen ♦ Benefits für Mitarbeiter/in ♦ hohe Auslastung bei den Flurbereinigungsbehörden ♦ jährliche Besprechung
… diese und weitere gewerkschaftliche Themen standen auf der Tagesordnung bei Vertretern des Fachgruppenvorstandes Ländliche Entwicklung, Bodenordnung und von des Umweltministeriums NRW (MULNV NRW) trafen sich zum gemeinsamen Gedankenaustausch mit Dr. Dietzel sowie Frau Hölting-Bormann und Frau Hunke-Klein. Nehmen wir das Fazit vornweg: „es besteht in vielen Punkten ein einheitlicher Konsens“. Doch der Reihe nach:
Einsatz beim Landeslager für Schutzausrüstung an der Messe Düsseldorf
- Details
Die Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Arbeitsschutz und Umweltschutz von der Bezirksregierung Düsseldorf sorgen im Landeslager für Schutzausrüstung an der Messe Düsseldorf durch Ihren außerordentlichen Einsatz tagtäglich dafür, dass in ganz Nordrhein-Westfalen nur geprüfte Atemschutzmasken vom Land an die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verteilt werden. Bislang sind schon etwa 30 Millionen Masken über das Landeslager verteilt worden.
Weiterlesen: Einsatz beim Landeslager für Schutzausrüstung an der Messe Düsseldorf
Informationen des BTB NRW zum Thema Corona
- Details
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen hat der DBB NRW ein Informationsblatt zum neuartigen Corona-Virus (CoV2) zusammengestellt. In diesem Infoblatt werden die Entstehungsgeschichte, Begrifflichkeiten, Symptome, Übertragungswege, Vorsichts- und Schutzmaßnahmen anschaulich erläutert. Außerdem wird erklärt, was Sie in einem Verdachtsfall tun müssen.
Aktuelle informationen für Nordrhein-Westfalen entnehmen Sie bitte der Corona-Sonderseite des NRW-Gesundheitsministeriums: https://www.mags.nrw/coronavirus.
Das DBB NRW Infoblatt können Sie auch hier direkt als pdf herunterladen: Infoblatt Corona des DBB NRW (Stand 13.03.2020)
Austausch des BTB NRW mit Roland Staude, dem Vorsitzenden des DBB NRW
- Details
Im Rahmen einer Landesvorstandssitzung des BTB NRW am 10. März 2020 in der Geschäftsstelle des DBB NRW nutzte Roland Staude - der Vorsitzende des DBB NRW - die Gelegenheit, über aktuelle politische Entwicklungen zu berichten.
Bei der anschließenden Diskussion wurde Roland Staude über den Informationsstand und die Position des DBB NRW u.a. zu den Themen Großlaufbahnen, Anpassung des Landes- an das Bundesreisekostengesetzes und Möglichkeiten zur Attraktivitätsförderung des öffentlichen Dienstes von den Teilnehmern des BTB NRW befragt, sodass sich eine angeregte Diskussion entwickelte.
Weiterlesen: Austausch des BTB NRW mit Roland Staude, dem Vorsitzenden des DBB NRW
Diskussion zur Einführung der Großlaufbahnen – Fachkompetenz darf nicht der Flexibilisierung zum Opfer fallen!
- Details
In der Landesregierung Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell Überlegungen zur Einführung von Großlaufbahnen. Damit sieht die Landesregierung die Möglichkeit, als Arbeitgeber attraktiver zu werden. Was an einer Großlaufbahn attraktiver sein soll, ist für den BTB NRW allerdings noch nicht erkennbar.
Mitglieder-Werbeaktion 2020
- Details
Mitglieder gewinnen Mitglieder
1. Preis: 200 € Reisegutschein
2. Preis: 100 € Restaurantgutschein
3. Preis: 50 € Restaurantgutschein
Gewinnen Sie eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen als Mitglied für den BTB
Füllen Sie mit dem neuen Mitglied das Beitrittsformular aus
Anschließend füllen Sie als Werber das Gewinnlos am Ende der Seite aus
Jetzt das Formular einscannen oder abfotografieren und per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder das Formular in einen Briefumschlag und per Post an die Bundesgeschäftsstelle senden:
BTB Bundesgeschäftsstelle, Friedrichstr. 169, 10117 Berlin
Seniorenmagazin Aktiv im Ruhestand für BTB Mitglieder 60+ auch im Jahr 2020 kostenlos
- Details
Der BTB NRW verlängert das Angebot für seine Mitglieder, die im Ruhestands- und Rentenalter sind oder die im Alter von Anfang 60 an ihren Ruhestand oder ihre Rente denken, das dbb Seniorenmagazin Aktiv im Ruhestand (AiR) zu beziehen.
Weiterlesen: Seniorenmagazin Aktiv im Ruhestand für BTB Mitglieder 60+ auch im Jahr 2020 kostenlos
Neu gewählte Vertretungen des BTB NRW nehmen ihre Arbeit auf
- Details
v.l.n.r: Thomas Steinmann, Saskia Niediek, Christopher Betz, Hans Heinrich Hölscher, Landesvorsitzender Jürgen Thier
Bei der Landesvorstandssitzung am 08.10.2019 in Düsseldorf kamen die neu gewählten Vertretungen des BTB NRW erstmalig zusammen. Neben der Vertreterin der Frauen, Saskia Niediek, dem Vertreter der Senioren- und Hinterbliebenen Hans Heinrich Hölscher, die bereits in separaten Wahlgängen gewählt wurden (Bericht siehe hier), wurden im Rahmen der Vorstandssitzung Christopher Betz als Vertreter der Jungend- und Auszubildenen und Thomas Steinmann als Arbeitnehmerverteter gewählt.
Weiterlesen: Neu gewählte Vertretungen des BTB NRW nehmen ihre Arbeit auf
Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder
- Details
Im Rahmen einer Landesvorstandssitzung am 08. Oktober 2019 wurden die langjährigen Mandatsträger im BTB, Heidrun Kalinka und Udo Kock aus dem Landesvorstand des BTB NRW verabschiedet. Der Landesvorsitzende Jürgen Thier würdigte die langjährigen Wegbegleiter des BTB, die zuletzt als Senioren- und Hinterbliebenenvertretung dem Landesvorstand angehörten.
v.r.n.l.: Heidrun Kalinka, Udo Kock, Jürgen Thier
Weiterlesen: Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder
Vorankündigung Fachgruppentage 2019
- Details
Im November 2019 finden die Fachgruppentage der Fachgruppe Kataster und Vermessung und der Fachgruppe Ländliche Entwicklung und Bodenordnung statt. Ort, Datum und Uhrzeit finden Sie auf den Seiten der Fachgruppen.