demonstration2017 1

demonstration2017 2

 

Herzlich willkommen
auf der Internetpräsenz des BTB Landesbundes Nordrhein-Westfalen.

Der BTB-NRW freut sich über Ihren Besuch!

kollegen lachen2

Fachgruppentag der Fachgruppe Kataster und Vermessung

Am Mittwoch den 13.12.2023 fand der Fachgruppentag der Fachgruppe Kataster und Vermessung in den Räumlichkeiten des Deutschen Bergbau-Museums in Bochum statt.

Als besonderen Gast begrüßten wir Benedikt Timmer von der Fachgruppe Ländliche Entwicklung/ Bodenordnung.

Nach einer kurzen Wiedersehensrunde diskutierten wir direkt ausgiebig das aktuelle Ergebnis der Tarifverhandlungen.

Einerseits sind wir froh, dass es zu einem Ergebnis gekommen ist, jedoch haben wir mehr erhofft. Insbesondere in Bezug zur Arbeitszeit der Beamten.

Außenansicht Deutsches Bergbau-MuseumAußenansicht Deutsches Bergbau-MuseumDanach ging es direkt schon zur einstündigen Museumsführung im Anschauungsbergwerk. Nach einer amüsanten realistischen Abfahrt im Aufzugsimulator folgte eine "Dampfsauna", die uns die Arbeitsatmosphäre spüren lassen sollte.

Weiter ging es in den einzelnen Epochen um die Arbeitsgerätschaften, die beim Abbau genutzt wurden. Einige waren sehr schwer, andere sehr laut und wiederum andere sehr beeindruckend durch die moderne Technik. Nebenbei lernten wir, dass wenn man im Ruhrgebiet als Pannemann bezeichnet wird, es kein Kompliment, sondern eine Beleidigung ist.

Der krönende Abschluss der Führung erfolgte über den Dächern von Bochum auf dem Fördergerüst, eines der bekannten Wahrzeichen Bochums. Trotz des trüben Wetters konnte man sogar die große Sporthalle von Gelsenkirchen erkennen.

Nach diesem Einblick in die Arbeit unter Tage stärkten wir uns KUMPELS und Kumpelinen in der gleichnamigen Gastronomie bei Currywurst und Pfefferpotthast. Anschließend ging es mit dem Bericht vom diesjährigen Gewerkschaftstag weiter.

In einem regen Austausch wurde uns bewusst, dass viele Themen wie z. B. die Bezuschussung des Deutschlandtickets, das Fahrradleasing oder die Vergütung der staatlich anerkannten Vermessungstechniker in den einzelnen Dienststellen unterschiedlich gehandhabt werden.

Außerdem machten wir uns einige Gedanken zur Nachwuchsgewinnung für unsere Gewerkschaft. Vielen Beschäftigten sei wohl immer noch nicht klar, dass der BTB nicht nur die Beamt*innen vertritt und melden sich eher bei der großen Konkurrenz an.

Bevor es zu fachgruppeninternen Themen wie z.B. dem Bericht des Schatzmeisters ging, lies man noch Benedikt Timmer zu Wort kommen.

Auf Grundlage der gemeinsamen Arbeitsfelder, gab es im Vorfeld die Idee eines gemeinsamen Fachgruppentages unserer beider Fachgruppen.

Nach einer Vorstellung der Fachgruppe Ländliche Entwicklung/ Bodenordnung und einem Austausch kam der Wunsch eines fachgruppenübergreifenden "Vermessertreffens" auf, der zusätzlich zu den einzelnen Fachgruppentagen im kommenden Jahr stattfinden soll. Mit Christian Tschaki und Saskia Reicks fanden sich schnell helfende Hände für das OrgaTeam.

Zum Abschluss wünschte man sich frohe Weihnachtstage und bekam neben den obligatorischen Kalendern, ein Kartenspiel und eine Stoffeinkaufstasche passend für unterm Tannenbaum geschenkt.

Wir danken allen Akteur*innen und Mitorganisator*innen für die Organisation des Fachgruppentages.

Der nächste Fachgruppentag soll im November 2024 stattfinden. Ideen und Anregungen dazu sind herzlichst willkommen.

Text: Judith Bernecker

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Landesbund Nordrhein-Westfalen
Pommernstraße 28 • 45889 Gelsenkirchen • Tel. (dienstl.) 0209 / 730 824 41

Alle Rechte © 2025 BTB Landesbund Nordrhein-Westfalen
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.